- Verfügbarkeit
- Feb-Apr
- Blütezeit
- Jun-Jul
- Winterhart
Nach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopViele warme Farbakzente kommen in dieser Beetszenerie zusammen. Die dominanten Highlights in orange oder violett kommen vor allem in Kombination mit Gräsern oder Sträuchern sehr gut zur Geltung. Einige davon sind auch im Herbst noch ein wahrer Hingucker und verlängern die Freude an diesem Beet.
Nach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopNach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopNach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopBei Bedarf auslichten. Blütenstände direkt über nächster Knospe abschneiden. Verblühtes erst im Frühjahr abschneiden - Winterschutz. Keinesfalls stark zurückschneiden - Ausfall der Blüte.
Artikel im Online-ShopSollte regelmäßig gegossen werden, Erde kann aber immer wieder antrocknen. Kann als Beet- und Kübelpflanze verwendet werden.
Artikel im Online-ShopDirekt nach der Blüte 1/2 bis 1/3 zurückschneiden. Nicht ins alte Holz schneiden. Nicht später als August schneiden.
Artikel im Online-ShopNur wenig wässern, im Beet nicht düngen, benötigt keinen Schnitt.
Artikel im Online-ShopAn Hauswänden, eine Konstruktion aus Holz zur Stabilisierung ist zu empfehlen
Artikel im Online-ShopLanglebig, möglichst viele Jahre nicht umpflanzen, Rückschnitt abgeblühter Stängel bis zum grundständigen Blattschopf.
Artikel im Online-ShopNach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopNach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopNach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopBei Bedarf auslichten. Blütenstände direkt über nächster Knospe abschneiden. Verblühtes erst im Frühjahr abschneiden - Winterschutz. Keinesfalls stark zurückschneiden - Ausfall der Blüte.
Artikel im Online-ShopSollte regelmäßig gegossen werden, Erde kann aber immer wieder antrocknen. Kann als Beet- und Kübelpflanze verwendet werden.
Artikel im Online-ShopDirekt nach der Blüte 1/2 bis 1/3 zurückschneiden. Nicht ins alte Holz schneiden. Nicht später als August schneiden.
Artikel im Online-ShopNur wenig wässern, im Beet nicht düngen, benötigt keinen Schnitt.
Artikel im Online-ShopAn Hauswänden, eine Konstruktion aus Holz zur Stabilisierung ist zu empfehlen
Artikel im Online-ShopLanglebig, möglichst viele Jahre nicht umpflanzen, Rückschnitt abgeblühter Stängel bis zum grundständigen Blattschopf.
Artikel im Online-ShopNach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopNach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopNach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopBei Bedarf auslichten. Blütenstände direkt über nächster Knospe abschneiden. Verblühtes erst im Frühjahr abschneiden - Winterschutz. Keinesfalls stark zurückschneiden - Ausfall der Blüte.
Artikel im Online-ShopSollte regelmäßig gegossen werden, Erde kann aber immer wieder antrocknen. Kann als Beet- und Kübelpflanze verwendet werden.
Artikel im Online-ShopDirekt nach der Blüte 1/2 bis 1/3 zurückschneiden. Nicht ins alte Holz schneiden. Nicht später als August schneiden.
Artikel im Online-ShopNur wenig wässern, im Beet nicht düngen, benötigt keinen Schnitt.
Artikel im Online-ShopAn Hauswänden, eine Konstruktion aus Holz zur Stabilisierung ist zu empfehlen
Artikel im Online-ShopLanglebig, möglichst viele Jahre nicht umpflanzen, Rückschnitt abgeblühter Stängel bis zum grundständigen Blattschopf.
Artikel im Online-ShopNach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopNach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopNach der ersten Blüte Rückschnitt auf 10 - 15 cm über dem Boden fördert Nachblüte im Herbst. Im Frühjahr Schutz vor Schnecken und düngen. Bei Trockenheit gut wässern.
Artikel im Online-ShopBei Bedarf auslichten. Blütenstände direkt über nächster Knospe abschneiden. Verblühtes erst im Frühjahr abschneiden - Winterschutz. Keinesfalls stark zurückschneiden - Ausfall der Blüte.
Artikel im Online-ShopSollte regelmäßig gegossen werden, Erde kann aber immer wieder antrocknen. Kann als Beet- und Kübelpflanze verwendet werden.
Artikel im Online-ShopDirekt nach der Blüte 1/2 bis 1/3 zurückschneiden. Nicht ins alte Holz schneiden. Nicht später als August schneiden.
Artikel im Online-ShopNur wenig wässern, im Beet nicht düngen, benötigt keinen Schnitt.
Artikel im Online-ShopAn Hauswänden, eine Konstruktion aus Holz zur Stabilisierung ist zu empfehlen
Artikel im Online-ShopLanglebig, möglichst viele Jahre nicht umpflanzen, Rückschnitt abgeblühter Stängel bis zum grundständigen Blattschopf.
Artikel im Online-Shop
Gesamte Pflanzenliste,
Anordnungsplan und Pflegetipps
kostenlos erhalten!